Vigezzina-Centovalli-Bahn: Mehr Komfort dank neuem Rollmaterial


Zum 100-jährigen Jubiläum präsentierte die Vigezzina-Centovalli-Bahn letzten Oktober den ersten von insgesamt acht hochmodernen Zügen. Diese neuen Fahrzeuge des Schweizer Herstellers Stadler Rail vereinen Komfort und Innovation und bereichern eine der malerischsten Bahnstrecken Europas.

 

Die Route der Vigezzina-Centovalli-Bahn gleicht einem Bilderbuch
Die Fahrt mit der Vigezzina-Centovalli-Bahn, eine der bezauberndsten Bahnreisen Europas, verbindet Locarno in der Schweiz mit Domodossola in Italien. Die Strecke führt durch üppige, vielfarbig leuchtende Wälder und charmante Täler, die der Region ihren Namen gaben – Centovalli, die „Hundert Täler“. Diese Route ist ein Paradebeispiel für die Schönheit der Natur und bietet Zugang zu einer Region mit reichem kulturellem und natürlichem Erbe.

Die neuen Züge: Komfort trifft Innovation
Auf dieser einzigartigen Strecke werden nun acht neue Züge verkehren, die neue Massstäbe im Bahnkomfort setzen. Die geräumigen Innenräume bieten Platz für bis zu 142 Fahrgäste, dazu barrierefreie Bereiche und Abstellmöglichkeiten für bis zu vier Fahrräder – ideal für vielseitige Reisebedürfnisse. An Bord sorgen ein modernes Echtzeit-Informationssystem und mehrsprachige Audioguides für ein inspirierendes Reiseerlebnis und spannende Einblicke in die Region.

Verbesserte Verbindungen und Reiseerlebnisse
Die neuen Züge der Vigezzina-Centovalli-Bahn bieten nicht nur mehr Komfort, sondern auch häufigere Verbindungen. Ab 2025 wird die Strecke Locarno–Intragna–Camedo stündlich bedient, und ab 2028 sind zwischen Locarno und Intragna sogar zwei Verbindungen pro Stunde geplant. Dies erleichtert den Zugang zu den vielen Attraktionen der Centovalli-Region, darunter malerische Dörfer und versteckte Wanderwege.

Highlights in Locarno und Umgebung
Locarno, idyllisch am Lago Maggiore gelegen und 2024 als schönste Kleinstadt der Schweiz ausgezeichnet, versprüht ein unverkennbares italienisches Flair. Die Region ist bekannt für kulturelle Highlights wie das Locarno Film Festival und das Moon & Stars Musikfestival. Saisonale Veranstaltungen wie die Weihnachtsmärkte in Domodossola und Santa Maria Maggiore bereichern die kulturelle Vielfalt zusätzlich.

Bemerkenswerte Stopps entlang der Strecke
Entlang der Centovalli-Bahn erwarten Orte wie Intragna, wo sich der höchste Kirchturm des Kantons Tessin befindet und Brotbacken im historischen Steinofen möglich ist. Jenseits der italienischen Grenze lädt Santa Maria Maggiore mit seinem berühmten Kaminfegerfest ein, während der Samstagsmarkt von Domodossola und das UNESCO-Weltkulturerbe Sacro Monte Calvario authentische italienische Kultur und Geschichte erlebbar machen.

Ein einzigartiges Angebot für die Reisebranche
Die Centovalli-Bahn verbindet Schweizer Präzision mit italienischem Charme und bietet ein unverwechselbares Reiseerlebnis für massgeschneiderte Programme. Saisonale Highlights wie die leuchtenden Herbstfarben oder die ruhige Sommeratmosphäre sprechen ein breites Publikum an.

Die neuen Züge der Centovalli-Bahn vereinen modernen Komfort und Barrierefreiheit und erfüllen die hohen Ansprüche der Reisebranche. Diese traditionsreiche Strecke bleibt eine wichtige Verbindung zwischen der Schweiz und Italien und feiert zugleich ihr Erbe und die natürliche Schönheit.

Erfahre mehr über das neue Reiseerlebnis

Alle Sommer News 2025 in der Übersicht (PDF)