×

QR code

  • Sustainability

    Einer von fünf Gründen, sich für den öffentlichen Verkehr zu entscheiden.

Doch da verbirgt sich noch viel mehr.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nachhaltig durch die Schweiz
Für viele Menschen ist das Reisen in den letzten Jahren zu einer Gewissensfrage geworden: Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass über 80 % der Reisenden nachhaltigen Tourismus für wichtig halten und darauf aus sind, möglichst umweltfreundlich unterwegs zu sein. Ein Anspruch, dem die Schweiz längst gerecht wird.

13 x mehr

Ein Elektroauto erzeugt 13x mehr CO2 als die Bahn.

0.2%

Der Anteil der Bahn an den gesamten CO2-Emissionen des Verkehrs beträgt 0.2%.

90%

Die SBB ist zu 90% mit Wasserkraft unterwegs.

27x weniger

Eine Bahnreise setzt 27x weniger CO2 frei als eine vergleichbare Fahrt im Auto.

Nur

Fussgänger und Fahrräder sind ökologischer als die Bahn.

Quelle: vöv, litra

Entdecken Sie die Vorzüge des nachhaltigen Reisens.

Weniger CO2

Der Schweizer Bahnverkehr verursacht nur 0,2 % der gesamten CO2-Verkehrsemissionen.

Abgesehen von Wandern und Radfahren sind Zugreisen die bei weitem nachhaltigste Art, sich in der Schweiz fortzubewegen. Unsere Eisenbahnen tragen nur 0,2 % zu den gesamten CO-Verkehrsemissionen bei.

Mehr Platz

Kommen Sie entspannt an

Kommen Sie entspannt an: Dank mehr Platz, köstlichen Verpflegungsmöglichkeiten und zahlreichen Services an Bord.

Kein Umsteigen

Die Bahn bringt Sie direkt zu den Hotspots

Ob von Prag, Budapest, Graz, Paris, Venedig oder Hamburg: Die Bahn bringt Sie direkt zu den Hotspots.

Mehr über die Internationale Anreise erfahren

Mehr Zeit

Bewusst reisen, länger geniessen

Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reist, hat Zeit, jeden Moment in vollen Zügen zu geniessen und das Erlebte auf sich wirken zu lassen. Und das alles, während man die wunderschöne Natur schützt, durch die man reist.

Mehr über die Erlebnisse erfahren

Das grüne Gewissen

Die Natur geniessen und beschützen

Die Schweiz zu erkunden, könnte eines jener Erlebnisse sein, von dem Sie noch Ihren Grossenkeln erzählen werden. Dies nachhaltig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu tun, hilft uns dabei, unsere Natur zu bewahren. Damit sich die nächsten Generationen selbst ein Bild davon machen können.

Nachhaltigkeit bewegt

In jedem Zug, Bus, Schiff und sogar in jeder Bergbahn steckt eine nachhaltige Geschichte. Es braucht lediglich jemanden, der sie erzählt. Von Swisstainable-Champions, die ausschliesslich auf Wasserkraft setzen oder die Bremsenergie ins Stromnetz zurückführen, bis hin zu Unternehmen, die mit kleinangelegten Massnahmen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Tourismusbranche setzen.

Zermatt Bergbahnen: Brücken bauen für eine nachhaltigere Welt

/
/
Zermatt Bergbahnen AG wurde als führend in der Nachhaltigkeit klassifiziert. «Leading» ist die höchste Auszeichnung im Swisstainable-Programm von Schweiz Tourismus

Solarseilbahn Staubern – mit Sonnenkraft in den Alpstein

/
/
Schlagworte:
Als erste batteriebetriebene Seilbahn der Welt führt die Staubernbahn nur mit Sonnenenergie bis ganz auf den Gipfel.

SBB – die grösste Anbieterin nachhaltiger Mobilität in der Schweiz

/
/
Schlagworte:
Bis 2025 soll der Bahnstrom für den Betrieb der SBB-Züge ganz aus erneuerbaren Quellen stammen.

Solarkatamaran MobiCat – mit Solarkraft voraus!

/
/
Schlagworte:
Der MobiCat gilt als erstes selbstfahrendes Solarkraftwerk der Welt.

Elektrisches PostAuto – Interlaken nachhaltig erleben

/
/
Schlagworte:
Mit dem Elektrobus von PostAuto lässt sich die berg- und seenreiche Feriendestination bequem und noch dazu umweltschonend entdecken.

Funi – ein Juwel technischer Ingenieurskunst

/
/
Schlagworte: ,
Die Standseilbahn wird mit filtriertem Abwasser aus einem 3’000 Liter umfassenden Tank angetrieben und überwindet dabei 56.5 Höhenmeter.

MS Diamant – klimaneutral auf dem Vierwaldstättersee

/
/
Das erste klimaneutrale Kursschiff der Schweiz setzt neue Massstäbe.

Rhätische Bahn – mit Wasserkraft auf Schienen

/
/
Schlagworte:
Die Betreiberin des Bernina Express setzt bereits seit 2013 ausschliesslich auf Energie aus Wasserkraft.

Sustainability Strategie SWISS

/
/
Schlagworte:
Als führende Fluggesellschaft der Schweiz setzt SWISS im Rahmen ihrer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie einen Schwerpunkt auf Umweltthemen.
123

SWISS Gäste können nachhaltiger fliegen

Als führende Fluggesellschaft der Schweiz ermöglicht SWISS ihren Gästen, ihren Flug nachhaltiger zu gestalten.

Wollen Sie mehr zu diesem Thema oder den weiteren Nachhaltigkeits-Massnahmen der Airline erfahren? Dann tauchen Sie ein in die umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von SWISS.

Mehr entdecken