Die Landwasserwelt: Eine Kombination aus Natur, Kultur und Technik
Die Landwasserwelt ist das Tor zum Landwasserviadukt. Dieser neue Erlebnisraum ermöglicht es Besuchenden, den Viadukt aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken – von oben, unten und ganz nah. Mit malerischen Ausblicken, Naturwegen und kulturellen Erlebnissen bereichert sie Reiseprogramme und setzt gleichzeitig ein starkes Zeichen für die Nachhaltigkeit.
Die Rhätische Bahn in der Landschaft Albula / Bernina gilt zurecht als UNESCO Welterbe und wird für ihre perfekte Verbindung von Ingenieurskunst und Naturästhetik gefeiert. Der 142 m lange und 65 m hohe Landwasserviadukt, mit seinen sechs beeindruckenden Kalksteinbögen, ist der Höhepunkt dieser Errungenschaft.
Hauptattraktionen und Erlebnisse
Die Landwasserwelt besteht aus den Erlebniswelten Bahn, Kultur, Landwirtschaft, Wald und Wasser. Besuchende können aus zahlreichen Angeboten auswählen und so das Wahrzeichen und seine Umgebung erkunden.
Landwasser Express: Eine Panoramafahrt von der Station Filisur zum Viadukt, die beeindruckende Aussichten und Einblicke in die Bedeutung des Viadukts bietet.
Historischer Zug: Tägliche Fahrten zwischen Davos Platz und Filisur in historischen Wagen aus den 1920er Jahren. Die Reise führt durch atemberaubende Alpenlandschaften, darunter die Zügenschlucht und das Wiesnerviadukt.
Viaduktshuttle: Direkter Transport zur Aussichtsplattform Hennings. Von dort kann der Viadukt in seiner vollen Pracht betrachtet werden – ein Highlight für Fotografie- und Sightseeing-Liebhaber:innen.
Sesselbahn Darlux: Eine Sesselbahn, die Panoramablicke und Zugang zu alpinen Wanderwegen ermöglicht. Ergänzt wird das Erlebnis durch regionale Köstlichkeiten im Bergrestaurant La Diala.
Wasserweg Ansaina: Ein Flussweg entlang der Albula mit interaktiven Stationen, die die Rolle des Wassers in der Region hervorheben. Höhepunkte sind Schwefel-Eisen-Quellen und Blick auf den Viadukt.
Las Sorts Biohof: Ein Biobauernhof, der sich nachhaltiger Landwirtschaft widmet. Besuchende können lokale Kartoffelsorten entdecken, frische Produkte kaufen und sich in einer rustikalen Unterkunft niederlassen.
Ein nachhaltiges Reiseziel
Die Landwasserwelt steht für nachhaltigen Tourismus. Ihre umweltfreundliche Infrastruktur ermöglicht einen ganzjährigen Betrieb und spricht Reisende aller Altersgruppen und Fähigkeiten an. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit den umfassenderen Initiativen zur Förderung eines verantwortungsvollen Reisens in der Schweiz, wie sie auf der Nachhaltigkeitsseite von Travel Switzerland beschrieben werden.
Praktische Informationen und Buchung
Tickets für die Landwasserwelt sind ab Sommer 2025 erhältlich. Für Updates und Buchungen besuchen Sie die offizielle Webseite der Landwasserwelt.